Wir freuen uns, dass der Hanauer Anzeiger am 17.09.2025 einen Artikel über die erfolgreich abgeschlossene Schulung für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer und Betreuerinnen veröffentlicht hat.
Den Artikel finden Sie hier: 25_09_17_Hanauer Anzeiger
Wir freuen uns, dass der Hanauer Anzeiger am 17.09.2025 einen Artikel über die erfolgreich abgeschlossene Schulung für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer und Betreuerinnen veröffentlicht hat.
Den Artikel finden Sie hier: 25_09_17_Hanauer Anzeiger
Am 17. September 2025 fand in den Bildungspartnern des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen die Veranstaltung „Treffpunkt Ehrenamt“ des Betreuungsvereins Main-Kinzig e.V. statt. Ziel dieser ist es, Menschen zu erreichen, die eine gesetzliche Betreuung führen, ihnen einen vertraulichen Rahmen zu bieten und ihnen zu ermöglichen, andere gesetzliche Betreuer*innen kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen. Unter der Moderation von Anne Frauke Karnstedt, Sozialarbeiterin und Vereinsbetreuerin, tauschten sich erfahrene und angehende gesetzliche Betreuer*innen im Ehrenamt über rechtliche Fragestellungen, Organisation des Alltags und den Umgang mit komplexen Fällen aus. An der Veranstaltung nahm zudem Gerda Kreuzer, langjähriges Mitglied des Vorstandes und eine sehr erfahrene ehrenamtliche Betreuerin teil.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen praxisnahe Themen wie z.B. der Umgang mit möglichen Angehörigen, beteiligten Behörden und anderen Institutionen.
Die Verantwortlichen im Betreuungsverein Main-Kinzig e.V. sehen den Treffpunkt Ehrenamt als ein Angebot für ehrenamtliche Betreuer*innen sich gegenseitig zu stärken, neue Ideen zu gewinnen und Netzwerke aufbauen zu können. Durch den regelmäßigen Austausch möchten wir dazu beitragen, dass Betreuende nicht alleine mit ihren Fragen und Sorgen bleiben.
Die nächsten Termine finden Sie auf unserer Homepage unter Aktuelles – Veranstaltungen
Der Bundesverband der Berufsbetreuer hat auf seiner Homepage einige Merkblätter zur Verfügung gestellt, die auch für Sie als ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer von Interesse sind. Schauen Sie doch gerne einmal rein.
Den Link finden Sie hier: https://www.berufsbetreuung.de/mitglieder-und-service/publikationen/flyer-merkblaetter-plakate-broschueren
Wir freuen uns im zweiten Halbjahr 2025 elf Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer Schulung für ehrenamtlich gesetzlich Betreuende nach dem Hessischen Curriculum zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulieren zu können.
Mit dem Ziel die künftigen Betreuer und Betreuerinnen auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorzubereiten fand die Schulung vom 23.08.2025 bis 08.09.2025 in Gelnhausen satt.
Mit dem neu gewonnenen Wissen und Ihrer Leidenschaft werden Sie dieses spannende Ehrenamt erfolgreich meistern!
Einen herzlichen Dank möchten wir besonders den mitwirkenden Referentinnen und Referenten aussprechen, die unsere Schulung durch ihr Fachwissen bereits seit Jahren bereichern.
Das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat eine Broschüre zu dem Thema „Die Vorsorgevollmacht – Was darf der Bevollmächtigte?“ herausgebracht.
Den Link finden Sie hier:https://www.justiz.bayern.de/media/pdf/broschueren/die_vorsorgevollmacht_6._auflage_barrierefreie_version.pdf
Wir freuen uns, dass der Mittelhessenbote am 03.05.2025 einen Artikel über unser abgeschlossenes Curriculum im ersten Halbjahr 2025 veröffentlicht hat.
Hier finden Sie den gesamten Artikel: Artikel Mittelhessenbote
© Copyright 2017 All Rights Reserved